2023 - Ritten

Ritten - Kinderfreundliche Gemeinde 2023

GEMEINDE RITTEN - Kinderfreundliche Gemeinde 2023

Auch in diesem Jahr hatte die Jury für den begehrten VKE-Preis viel zu tun: diesmal hatten sich 6 Gemeinden beworben, manche zum zweiten Mal, und auch diesmal war es nicht leicht, die „kinderfreundlichste“ herauszufinden....

Nach reiflicher Überlegung fiel die Wahl in diesem Jahr auf RITTEN, eine mittelgroße Gemeinde mit vielen Fraktionen, die durch ihre langfristige Strategie punktet, die vorhandenenSpielplätze zu sanieren

und neu anzulegen, das Gemeindegebiet in erster Linie für einheimische Familien attraktiv zu machen, mit zusätzlichem Mehrwert für Tagesausflügler und Touristen. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von ca. 111,3 km2 und ist Wohnsitz für ca. 8.070 Einwohner in 12 Fraktionen.

Was diese Gemeinde vor den anderen Bewerbern auszeichnet, ist nicht nur der langjährige und kontinuierliche Einsatz zur Verbesserung, Anpassung und Erneuerung des Freiflächenangebotes für Kinder und Jugendliche, sondern vor allem die Realisierung einer großzügigen Freizeitanlage auf dem Rittner Horn (dem höchsten Punkt der Gemeinde!), und als beispielhaftes Projekt die Verlegung eines Parkplatzes in Unterinn in den Untergrund, um darauf einen großen Mehrzweck-Ballspielplatz samt Skatertreff zu errichten, der auch der angrenzenden Grundschule zur Verfügung steht!

Hier die wichtigsten Daten und Fakten zu den aktuellen Infrastrukturen und Aktionen für Kinder, Jugendliche und Familien in RITTEN:

• insgesamt 22 Kinderspielplätze sowie 9 Pausenhöfe und Kindergärten mit bespielbaren Freiflächen und Bolzplätzen, das heißt: pro bespielbare Freifläche kommen nur ca. 80 Kinder, ein wirklich guter Wert!!

GEMEINDE RITTEN - Kinderfreundliche Gemeinde 2023

  • offene, jederzeit zugängliche Pausenhöfe von Grund- und Mittelschulen mit Ballspielplätzen und einer Skateanlage

  • Realisierung und Ausbau einer großen Freizeitzone auf dem Rittner Horn „Die sagenhafte Welt des Adlers Toni“, die als generationen-übergreifende Freizeitanlage geplant und in den letzten Jahren realisiert wurde mit riesiger Baumstamm-Kletteranlage und extralanger Tunnelrutsche

  • Sportzone „Ritten Arena“ mit Möglichkeiten für Eishockey, Fussball, Tennis, Ski alpin, Rodeln, Yoseikan Budo, Kunstturnen, Volleyball, Stocksport, Spix (Sportmix), Eisschnelllauf, Laufen und Hockey mit ca. 700 aktiven Kindern und Jugendlichen!

  • Wald-Wild-Wunder-Weg mit Start in Oberbozen und Waldspielplatz in Klobenstein

  • Einsatz und Ausbau von Radwegen als Schulwegalternative und für die Freizeit,

    Einrichtung von z.Z. 6 Ladestationen für E-Bikes

  • verschiedene Formen der Kinderbetreuung, Kindertagesstätte,Tagesmütter und -

    väter, Spielgruppen, Kindertreff, Nachmittagsbetreuung der GrundschülerInnen -

    SOS-Zebra

  • aktive Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ist im Gemeindestatut verankert

  • mehrjähriges Projekt „Sichere Schulwege“

  • Ritten ist seit 2022 „KlimaGemeinde“

    Aufgrund all dieser Infrastrukturen, Projekte und Aktionen sind wir heute sehr erfreut, die GEMEINDE RITTEN in diesem Jahr mit dem Titel „Kinderfreundliche Gemeinde 2023“ auszeichnen zu können - dies als Bestätigung des bisher Geleisteten und als Ermutigung für das noch Ausstehende!

    Dieser Beschluß wurde vom Ausschuß des VKE in seiner Sitzung vom 13. Februar 2023 einstimmig gefasst.

    Der Preis besteht aus folgenden Elementen:

    im Laufe des heurigen Jahres wird der VKE, nach Absprache mit der Gemeinde, eine Gratis-Spielbusaktion in der Gemeinde RITTEN durchführen!

    wir überreichen 1500 Lesezeichen und 25 Poster, damit alle Welt erfährt, daß in diesem Jahr RITTEN als kinderfreundliche Gemeinde Südtirols ausgezeichnet wurde!

    ...und schließlich erhält die Gemeinde ein großes Transparent mit dem Aufdruck „RITTEN - Kinderfreundliche Gemeinde 2023", das an geeigneter Stelle aufgehängt werden kann!