Wie fängt man eine Wolke? - Kunstwoche für Grundschulkinder

Tauche ein in die geheimnisvolle Welt des Wassers!

Wasser ist lebenswichtig und spielt in Kulturen auf der ganzen Welt eine bedeutende Rolle. Wusstest du, dass Menschen in vielen Regionen davon träumen, Wolken einzufangen, um Wasser zu sammeln? In diesem kreativen Workshop mit der Künstlerin Ingrid Hora (lebt in Berlin, geboren in Meran) reisen wir in diese faszinierende Welt der Fantasie und erfinden unsere eigenen Wolkengeschichten.


Was erwartet dich?

1. Spannende Geschichten lauschen

Wir starten mit einer faszinierenden Erzählung über Menschen, die es geschafft haben, Wolken unter besonderen Bäumen einzufangen.

2. Tücher wie Wolken gestalten

Rund um einen großen Wasserkessel färben und gestalten wir Tücher, die wie schwebende Wolken oder glitzernde Regentropfen aussehen.

3. Einen „Wolkenfänger“ bauen

Aus Stoffen, Fäden und Naturmaterialien basteln wir gemeinsam einen beeindruckenden „Wolkenfänger“. Dieser fängt nicht nur unsere Träume und Ideen ein, sondern erzählt auch die Geschichten, die wir gemeinsam erschaffen.

4. Abschlussausstellung

Zum krönenden Abschluss der Woche gibt es am Freitag eine kleine Ausstellung! Eure Eltern und Freunde sind eingeladen, all die wundervollen Dinge zu bestaunen, die ihr gestaltet habt. Und das Beste: Eure Werke werden Teil der großen Kunstschau „Unteroberwasser“ in Karthaus sein!

Die Kunstwoche ist Teil der Ausstellung „Unteroberwasser“ der Kunst in der Kartause (19.07 – 31.08.2025), kuratiert von BAU, im Auftrag von Kulturverein Schnals. 



Date
28.07.-01.08.2025
Uhrzeit
8.30/9.00 Uhr - 12.00/12.30 Uhr (Flexible Bring- und Abholzeiten)
Alter
Kinder im Grundschulalter
Info und Anmeldung
Karin 3391459160
Ort
Schnals, Wiese beim Kloster in Karthaus
Categories
Ereignisse VKE Schnals SCHNALS